Die Performance zwischen Wireguard und IPSec hatte ich schon in einem vergangenen Beitrag verglichen. Aber wie wird Wireguard sinnvoll eingerichtet und debugged?
Weiterlesen
Die Performance zwischen Wireguard und IPSec hatte ich schon in einem vergangenen Beitrag verglichen. Aber wie wird Wireguard sinnvoll eingerichtet und debugged?
WeiterlesenWie oft muss man beim reboot von Hardware warten...etliche Stunden die man damit verbringt zu warten, bis der physikalische Linuxserver wieder da ist. Say no more mit kexec!
WeiterlesenWie man unter Debian residual und broken Packages findet und deinstalliert.
WeiterlesenSchon mal von internet.nl gehört? Es ist eine Internetinitiative mit der Niederländischen Regierung und testet, ob euer Mail- und Webserver modernen Internetstandards (IPv6, DNSSEC, TLS) entspricht.
WeiterlesenMein Beitrag zu den vielen anderen Beiträgen im WWW die sich mit dem Erstellen von Zertifikaten mit OpenSSL und einer Konfigurationsdatei beschäftigen.
WeiterlesenDNS-over-HTTPS in Chrome und Firefox, wie man es zentral verwaltet bzw. (de-)aktivieren kann um Probleme mit z.B. Split DNS zu vermeiden und alternativer Vorschlag für eine DNS Verschlüsselung.
Weiterlesen